Kleine, individuelle Gruppen
Heilfasten nach Buchinger
Geführte Fastenwanderungen
Ferienhäuser in ruhiger Natur
Sie sitzen auf der Terrasse Ihres Ferienhauses und schauen in die Ferne – Sie hören nichts außer Vögel, die friedlich zwitschern.
Das Resort Klein Stresow
Die kleine Ferienanlage liegt im Unesco Biosphärenreservat, im beschaulichen Ort Klein Stresow, im Südosten der Insel. Das Resort besticht durch die absolute Alleinlage – umgeben von Wäldern, Wiesen, Gräsern, Wasser und einer abwechslungsreichen Boddenlandschaft, abseits der touristischen Ostseebäder.
Ihre Heilfasten-Kur nach Buchinger
Diese ruhige Lage schafft den perfekten Rahmen für eine Zeit des Rückzuges. Gönnen Sie sich, Ihrem Körper, Geist und Seele eine Auszeit und gehen eine Reise zu sich selbst ein. Das Team der Yogaschule YOGAmar begleitet Sie während dieser Heilfasten-Woche nach Dr. Buchinger.
Wohnen
Das Feriendorf verfügt über insgesamt 35 Wohneinheiten, untergebracht in reetgedeckten Ferienhäusern oder modernen Bungalows. Alle Einheiten sind individuell und hochwertig ausgestattet, verfügen über ein bis drei Schlafzimmer, einen Wohnbereich und teilweise über einen Kamin. In den Kategorien A und C gehört eine Sauna zur Ausstattung, in den Ferienhäusern der Kategorie B (1 Schlafzimmer) ist diese in nur einigen Einheiten vorhanden. Auf der Terrasse können Sie die Abende in Ruhe ausklingen lassen. Kostenfreies WLAN über eine Starlinkschüssel ist vorhanden.
Genießen
Während Ihrer Reise erhalten Sie eine Heilfasten-Verpflegung. Mit frischen Gemüsesäften, basischem Wasser, entschlackenden Tees und Gemüsebrühe entschlacken Sie Ihren Körper.
Anreisen
Mit dem Zug können Sie bequem zum Bahnhof Putbus auf die Insel Rügen reisen. Von dort aus wird zwischen 09:00 und 17:00 Uhr ein Transfer angeboten, die 20 Euro pro Strecke sind zahlbar vor Ort. Alternativ können Sie mit der Bahn bis nach Bergen fahren, von hier aus kann ebenfalls ein Transfer für 25 Euro pro Strecke organisiert werden. Gerne buchen wir Ihnen ein touristisches Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise.
6 Übernachtungen in der Kat. B mit einem Schlafzimmer und Wohnbereich - pro Person (vorbehaltlich Gegenbuchung)
Heilfasten-Verpflegung
Teebar, gefiltertes Wasser, Ingwer/Zitronensud
Fastenbegleitung inkl. Fastenvorbereitung & Aufbautage
Einführung zum Fasten & Begrüßung
Yoga-Kurs mit 9 Einheiten
1 Fastenwanderung 1,5 Stunden
3 Fastenwanderungen (2-3 Stunden)
Abschlussgespräch und Tipps für Zuhause
Kursleitung durch Frithjof Bluhm von der Yogaschule YOGAmar
NEUE WEGE Informationsmaterial
Kurtaxe von 2 Euro in der Hauptsaison (Mai-Oktober) und von 1 Euro in der Nebensaison pro Person / pro Tag. Hunde 0,50 Euro / Tag (vor Ort zu zahlen)
Ferienhaus der Kat. B - 1 Schlafzimmer mit Wohnzimmer zur Alleinnutzung ab: € 210,–
Ferienhaus Kat. A - 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wohnzimmer, Sauna & Kamin pro Person im Doppelzimmer (2. SZ wird durch andere Teilnehmende belegt) ab: € 40,–
Ferienhaus Kat. A - 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wohnzimmer, Sauna & Kamin im Doppelzimmer zur Alleinnutzung (2. SZ wird durch andere Teilnehmende belegt) ab: € 60,–
Bahnfahrkarte (Preis auf Anfrage)
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
5DEH4609 | 25.05.2025 | 31.05.2025 | € 1164,– | ![]() |
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
5DEH4610 | 16.11.2025 | 22.11.2025 | € 889,– | ![]() |
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
5DEH4611 | 23.11.2025 | 29.11.2025 | € 889,– | ![]() |
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
5DEH4612 | 30.11.2025 | 06.12.2025 | € 889,– | ![]() |
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
5DEH4613 | 07.12.2025 | 13.12.2025 | € 889,– | ![]() |
Der Norden Deutschland ist bekannt für seine malerischen Landschaften, seine Kultur und seine historischen Städte. Ob Sie nun einen ruhigen Strandurlaub suchen, die Kultur erleben oder die Geschichte erkunden möchten, Norddeutschland hat für alle etwas zu bieten. Hier finden Sie eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen werden. Unsere Ausflugstipps für Norddeutschland:
Baltrum ist die kleinste Ostfriesische Insel in der Nordsee. Die autofreie Insel ist der perfekte Ort für Ihren Yoga-Urlaub. Hier können Sie endlose Spaziergänge am Strand unternehmen, die Dünenlandschaft erkunden oder einfach die Ruhe und die natürliche Schönheit der Insel genießen. Neben Stille und Erholung gibt es auch viele interessante Ausflugsziele auf der Insel.
Zwischen Baltrum und dem Festland erstreckt sich ein großer Streifen Wattenmeer, den es zu erkunden gilt. Das Wattenmeer ist zum Weltnaturerbe gekürt worden und gibt es so nirgends auf der Welt, mal Meer, auf dem die Schiffe fahren, mal Land, das man zu Fuß erkunden kann. Stündlich wechselt es sein Gesicht und hält immer wieder Überraschungen bereit. Das Wattenmeer entdecken Sie am besten auf einer geführten Wattwanderung im inselnahen Bereich oder zum Festland mit einem amtlich geprüften Wattführer des Nationalparks.
Baltrum ist auch bekannt für seine zahlreichen Kureinrichtungen, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen und Ihre Gesundheit zu fördern. Das SindBad auf der Insel ist ein beheiztes Meerwasserschwimmbad und neben Spaßbad auch Kur- und Heilmittelzentrum. Hier werden verschiedene Kur- bzw. Wellnessbehandlungen sowie wohltuende Thalasso-Anwendungen angeboten. Ein Ort des Rückzugs und der Besinnung!
Inmitten der rauschenden Wellen der Ostsee, Kalkfelsen, ausgedehnter Wiesen und grüner Baumwipfel: Rügen begeistert mit seinen vielen lebhaften Stränden, kulturellen Sehenswürdigkeiten und der Natur. Lassen Sie sich verzaubern von urwüchsigen Buchenwäldern, dem Rauschen des Meeres, Sandstränden und idyllischen Dörfern.
Auf Rügen laden rund 800 Kilometer Rad- und Wanderwege dazu ein die Insel zu erkunden. Die verschiedenen Begebenheiten der Insel ermöglichen allen Schwierigkeitsstufen eine angenehme Radtour. Fahrräder können an vielen Orten ausgeliehen werden. So können Sie Ihr Tempo selbst bestimmen und die Insel erkunden auf straßenbegleitenden Radwegen oder durch die Natur, durch Wälder oder entlang der Küste.
Ein Highlight der Insel ist die Selliner Seebrücke. Zwischen Wald und Meer auf einem Hochufer liegt das Ostseebad Sellin. Die knapp 400 Meter lange Seebrücke ist das bekannteste Bauwerk und Wahrzeichen von Sellin. Nach historischen Vorbildern wurde das Brückenhaus im Stil der Bäderarchitektur Ende der 1990er-Jahre neu aufgebaut und verleiht dem Ort einen historischen Charme. Die Seebrücke lädt ein zum Flanieren, Genießen oder zu einer Ausflugsfahrt mit dem Schiff.
Als Wahrzeichen Rügens sind die Kreidefelsen bekannt. Die weißen Felsen sind eines der bedeutendsten Naturwunder in Deutschland. Die Küstenlinie der weißen Kreidefelsen verläuft rund 15 Kilometer von Lohme bis Sassnitz. Wanderungen entlang der Kreideküste sind ein unvergessliches Erlebnis und der Ausblick unvergesslich.
Neben Wanderungen und Radtouren geht es auch mit Volldampf über die Insel. Die Rügensche Kleinbahn, der „Rasende Roland“, dampft seit ca. 100 Jahren über Rügen. Für die Strecke Putbus – Göhren mit einer Länge von 24,2 Kilometern benötigt der „Rasende Roland“ eine reichliche Stunde, er verbindet dabei in beschaulicher Fahrt das ehemalige Residenzstädtchen Putbus mit den Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe und Göhren. Aber auch die vielen kleinen Stationen laden zum Ausstieg ein.
Nordfriesland ist eine Region im äußersten Norden Deutschlands. Hier finden Sie eine malerische Landschaft mit Deichen, Wattlandschaften, Seen und kleinen Dörfern, die zum Verweilen einladen. Nordfriesland ist auch bekannt für seine friesische Kultur, die sich in der Sprache, der Architektur und der lokalen Küche widerspiegelt. Egal ob Sie wandern, Rad fahren, surfen oder einfach die Natur genießen möchten, Nordfriesland ist definitiv einen Besuch wert.
Der Nationalpark Wattenmeer wurde 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde: Ein auf der Welt einmaliges Ökosystem, das von einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt bewohnt und dessen Rhythmus von Wind, Wasser, Watt und Salzwiesen bestimmt wird. In Nordfriesland können Sie die Vielfalt des Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bei einem geführter Naturspaziergang entdecken. Die kleinen grünen Badestrände laden ebenfalls bei Ebbe zu Wattwanderungen und bei Flut zum Baden ein.
In St. Peter-Ording trifft man auf sportlich Aktive, Badefreunde und Naturbegeisterte gleichermaßen. Eine Vielfalt von beeindruckenden Dünenlandschaften, einzigartigen Pfahlbauten und zahlreiche Kite- und Windsurfer prägen das Stadtbild. Mit über zwölf Kilometern Länge lädt der feinsandige Strand von St. Peter-Ording zu ausgiebigen Spaziergängen ein.Genießen Sie das Meer und die Atmosphäre.
Auf der Halbinsel Eiderstedt und nur wenige Kilometer von St. Peter-Ording entfernt, liegt die „Friesische Schafskäserei“ mit eigenem Bioland-Hofladen. Für alle Interessierten werden von Mai bis Oktober regelmäßig Hofführungen angeboten. Ein Besuch lohnt sich!
Fehmarn wird auch die Sonneninsel genannt. Mit über 2000 Sonnenstunden im Jahre zu Recht. Durch abwechslungsreiche Strände und viel Natur, idyllisches Landleben, romantische Fischerdörfchen und natürlich jede Menge zu erleben und zu genießen, ist Fehmarn immer eine Reise wert.
Entdecken Sie 300 Kilometer ausgeschilderte Radwege, oftmals direkt an der Küste oder auf dem Deich, oder radeln Sie den 78 Kilometer langen Küstenstreifen entlang, an dem sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten abwechseln. Im Inselinneren geht es außerdem durch die weiten Felder und Wiesen der insgesamt flachen, ebenen Insel - idyllische Dorfansichten inklusive.
Das NABU Wasservogelreservat auf Fehmarn ist ein Naturschutzgebiet an der Ostsee, das vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) betreut wird. Das Reservat umfasst eine Fläche von etwa 160 Hektar und besteht aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Lebensräumen wie Feuchtwiesen, Salzwiesen, Schilfgürteln und Flachwasserzonen. Diese Vielfalt an Lebensräumen bietet vielen Wasservögeln eine ideale Umgebung zum Nisten, Fressen und Ruhen. Rund 10 Hektar des insgesamt knapp 300 Hektar großen Areals sind für Besucher geöffnet - und zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Fehmarn ist ein beliebtes Ziel für Kitersurfer aus der ganzen Welt. Die Insel bietet ideale Bedingungen für diesen Wassersport, da es hier häufig windig ist und die Küste flach abfällt. Das macht es für Anfänger leichter, das Kiten zu erlernen, und für erfahrene Kiter gibt es zahlreiche Herausforderungen. Ob Sie das Kiten lernen möchten, bereits ein erfahrener Kiter sind oder einfach den Kitern zuschauen möchten, Fehmarn ist definitiv ein Ort, den Sie besuchen sollten.
Die Ostsee lockt mit bezaubernden Sandstränden, die sich für Strandspaziergänge und entspannte Stunden am Meer anbieten. Auch mit dem Fahrrad kann die Umgebung hervorragend erkundet werden.
Ein fünf Kilometer langer Sandstrand, kristallklares Wasser und eine imposante Steilküste machen das Ostseebad Boltenhagen zu einem einzigartigen Urlaubsziel an der Ostsee. Das Freizeitangebot ist groß. 24 bewachte Badestrände teilen sich in Textil-, FKK- und Hundestrände auf. Überall lässt sich fangfrischer Fisch genießen. Und wer die 290 m lange Seebrücke hinaus auf die Ostsee läuft, sieht den liebevollen Ort und das beruhigende Meer.
Nur vier Kilometer südlich der Ostsee liegt Schloss Bothmer inmitten einer idyllischen Parkanlage. Beim Besuch der modernen Ausstellung können die Gäste nicht nur den besonderen Charme des Hauses und seiner historischen Räume entdecken. Bei einem Spaziergang durch die Parkanlage lässt sich das Zusammenspiel von barocker Architektur und Landschaftsplanung in besonders beeindruckender Weise erleben.
Das Pohnstorfer Moor ist ein einzigartiges Naturparadies in Schleswig-Holstein. Es ist das größte Hochmoor im östlichen Teil des Bundeslandes und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1.500 Hektar. Das Moor bietet einen Lebensraum für eine Vielzahl seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Das Pohnstorfer Moor ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, Wanderer und Vogelbeobachter. Es gibt mehrere Wanderwege und Aussichtsplattformen, die einen Einblick in die besondere Schönheit des Moors geben.
NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!
So einfach geht's!
Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!
Rufen Sie uns An!
Wir beraten Sie gerne!
02226 158800