Wir beraten Sie gerne!
02226 - 158800
Das Haus am Watt ist umgeben von einem idyllischen Garten
Yoga üben inmitten von Dünen
Im hellen Yoga Raum den Tag mit einem Sonnengruß beginnen
Nach dem Yoga gemütlich ein Buch auf der Terrasse lesen
In den gemütlichen Doppelzimmern Erholung finden
Das Küchen-Team freut sich darauf Sie mit biologischen Speisen zu bekochen
Die Sauna im gemütlichen Garten im Haus am Watt
Antike Landhausmöbel sorgen für Gemütlichkeit
Die gemütliche Einrichtung des Haus am Watt lädt zum Erholen ein
Landschaftliche Idylle und neugierige Schafe
Strand von Sankt Peter Ording
Lassen Sie sich von einem Drei-Gänge-Menü am Abend verzaubern
Entspannung pur in der Sauna
▮▷
Gruppenreise Nordsee

Haus am Watt: Yoga & Nordic Walking für Frauen im Mai

Yoga & Nordic Walking

Persönlich geführte Bio-Pension

Idyllisch gelegen am Deich

Frauen-Reise

Merken
Anfragen
Buchen
Gefunden unter:
Reiseprogramm
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Kurs-/Reiseleitung

Haus am Watt: Yoga & Nordic Walking für Frauen im Mai

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.

Karte verkleinern

Sie blicken um sich und genießen die wohltuende Brise der Nordsee. Zwischen Büsum und St. Peter-Ording, umgeben von einer friedlichen Landschaft aus Wiesen, Feldern und Obstbäumen, liegt die Bio-Pension Haus am Watt. Das weiße reetgedeckte Haus ist etwa 250 Jahre alt und liegt idyllisch auf einer Warft am Deich. Nur etwa einen Kilometer entfernt beginnt der Nationalpark Wattenmeer, dessen Ökosystem vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt wird. Lassen Sie diesen Rhythmus auch auf sich wirken!

Im großen Garten stehen Ihnen Liegewiesen, ein Teichbiotop und eine Feuerstelle als persönliche Rückzugsorte zur Verfügung. Hühner und Katzen, ein friedlicher Hund, ein Pferd und zwei Ponys machen die idyllische Atmosphäre perfekt. Zur Entspannung steht eine urige Fass-Sauna direkt am Teich bereit. Darüber hinaus gibt es seit Februar 2024 eine neue Sauna in einem Tiny House mit Blick über die Pferdekoppel.

Yoga & Nordic Walking
Yoga und Nordic Walking sind ein perfektes Duo. Beide haben den Fokus auf Körper und Geist. Dabei spielen die Ausrichtung, das Gleichgewicht und der Ausgleich der unterschiedlichen Energien der Körperhälften und eine bewusste, meditative Art der Bewegung eine große Rolle. Nordic Walking stärkt die Kondition und lässt sich spielerisch leicht erlernen, es kann sowohl ruhig, als auch dynamisch praktiziert werden.

Die Koordination des Körpers durch die Überkreuzbewegung von Armen und Beinen wird auf eine ganz eigene Art und Weise geschult. Muskeln und Organe - über Magen, Nieren, Darm, Herz und Kreislauf bis hin zum Gehirn – werden hier in dieser wunderbaren Nordseeluft richtig angeregt. Das stärkt natürlich auch das Immunsystem. Egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse – hier sind alle willkommen, die Lust haben, sich auf etwas Neues einzulassen.

Yoga ist wiederum eine ganz andere Art von Entdeckungsreise: Sanfte, fließende und statische Yogaübungen, die mit dem Atem verschmelzen, bringen Sie direkt in Kontakt mit sich selbst. Dadurch können sich Türen öffnen und Entspannung geschieht. Die sanfte Yogapraxis, die viel Raum zum Spüren lässt und sich an den eigenen Möglichkeiten orientiert, nimmt den Druck raus. Schütteltechniken unterstützen Sie dabei. Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Bewegung werden zum Genuss und durch das Spiel mit Tönen und Mantren kommt der ganze Körper und besonders das Herz in Schwingung.

Lage & Umgebung
Die frische Meeresluft können Sie direkt hinter dem gut einen Kilometer entfernten Seedeich genießen. Der Weg dorthin führt per Rad oder zu Fuß durch das eingedeichte Vorland, den sogenannten Koog. Von hier geht es auf dem Nordsee-Wanderweg weiter: nach Süden Richtung Büsum (10km) und nach Norden bis zu den kilometerweiten Sandstränden in St. Peter-Ording (22 km), vorbei an Schafen und unzähligen Wattvögeln, die auf den Salzwiesen Rast machen. Kleine grüne Badestrände in Fahrradnähe laden bei Ebbe zu Wattwanderungen und bei Flut zum Baden ein. Darüber hinaus bieten sich Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung an: Zum Beispiel eine Schifffahrt zu den Halligen und Inseln oder zur Holländerstadt Friedrichstadt.

Wohnen
Bei der Restaurierung des Reetdachhofes, stand besonders der Erhalt des ursprünglichen Charakters im Vordergrund. Die Möblierung ist bewusst schlicht und natürlich gehalten. Jedes der großzügig geschnittenen Zimmer und Appartements ist individuell mit größtenteils antiken Landhausmöbeln eingerichtet. Die Badezimmer im Haupthaus sind in der Coronapause vollständig saniert und renoviert worden. WLAN ist überall im Haus am Watt vorhanden. Es ist möglich, dass der Empfang auf den Zimmern etwas schwankt. Darüber hinaus verwendet das Team Ökostrom und biologisch abbaubare Reinigungsmittel, um die Umwelt zu schonen.

Genießen
Während Ihrer ayurvedischen Fastenwoche erhalten Sie eine vegetarisch-ayurvedische Heilnahrung. Das Haus am Watt ist darüber hinaus eine von der Biokontrollstelle ABCERT zertifizierte Bio-Pension (DE-ÖKO-006).

Die Verflegung ist auf Wunsch vegan und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (glutenfrei, Lactoseintoleranz) berücksichtigt das Haus am Watt gerne. Geben Sie bitte bei Ihrer Buchung Bescheid.

Wenn es sich um komplexe Unverträglichkeiten bzw. individuelle Sonderwünsche handelt und ein höherer Aufwand erforderlich ist, wird nach Rücksprache dafür bei der Buchung ein Aufpreis (ca. 10 Euro pro Tag) berechnet.

Anreisen
Mit dem Zug fahren Sie bequem bis nach Wesselburen. Gerne kann das Team vom Haus am Watt Ihnen von Wesselburen aus ein Taxi zum Haus organisieren. Die Kosten betragen pro Strecke etwa 22 Euro. Gerne buchen wir Ihnen ein touristisches Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Mit dem Auto führt die A 23 bis nach Heide-West, von dort fahren Sie noch 20 km bis nach Heringsand.

1. Tag: Anreise

Ihr Zimmer steht ab etwa 16 Uhr für Sie bereit. Am Anreisetag selbst findet noch kein Yogaprogramm statt. Sie treffen sich zum gemeinsamen Abendessen und lernen Sibyll-Kristin Große, sowie die anderen Teilnehmerinnen kennen.

2.–7. Tag: Yoga & Nordic Walking

Sie werden täglich (außer am An- und Abreisetag) 1,5 – 2 Stunden Yoga praktizieren und je nach Wetter 1,5 – 2 Stunden draußen mit spielerischen Nordic Walking Einheiten verbringen. Sollte das Wetter es mal nicht zulassen rauszugehen, dann gibt es auch am Nachmittag eine Yoga-Einheit.

8. Tag: Abreise

Frühstück & Check-Out. Abreise in Eigenregie.

Enthaltene Leistungen

7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC, vorbehaltlich einer Gegenbuchung

Vegetarische & vegane Bio-Halbpension (7x Frühstück + 6x Abendessen)

6x Yoga á 1,5 - 2 Stunden

5x Nordic Walking á 1,5 - 2 Stunden

Geführte Wattwanderung

Ausflug nach St. Peter Ording

Yogamaterial zur Nutzung vorhanden

Kursleitung durch Kristin-Sibyl Große

NEUE WEGE Informationsmaterial

Wunschleistungen zusätzlich buchbar

Aufpreis pro Woche - Einzelzimmer mit geteiltem Bad: € 210,–

Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit eigenem Bad: € 315,–

Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)

Touristisches Bahnticket (Preis auf Anfrage)

 freie Plätze noch wenige Plätze frei ausgebucht
Diese Reise ist ein Angebot eines Seminarhauses mit weiteren Veranstaltungen.
Zum Seminarhaus mit allen Terminen
Teilnehmer/innen
Mindestteilnehmerzahl: 4
Höchstteilnehmerzahl: 20

Kristin-Sybill Große

Ich bin eine erfahrene, feinfühlige & humorvolle Yogalehrerin (BDY) & Masseurin. Achtsames Spüren bei sanften Übungen, Herzöffnung & Lebensfreude sind mir wichtig (präzises, sanftes Hatha-, Vini- & Gelenke-Yoga).
Weitere Angebote mit Kristin-Sybill Große:

 Reise teilen

Empfehlen Sie diese Reise weiter!

NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!

So einfach geht's!

Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!

Das Haus am Watt ist umgeben von einem idyllischen GartenHaus am Watt: Yoga & Nordic Walking für Frauen im Mai


Oder empfehlen Sie uns über Ihr Mailprogramm, wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen möchten, indem Sie hier klicken: