Wir beraten Sie gerne!
02226 - 158800
Ashwani Bhanot freut sich auf gemeinsame Yoga-Stunden
In der Sonne auf der Terrasse entspannen
Frische biologische Köstlichkeiten erwarten Sie im Haus am Watt
Freude und inneres Gleichgewicht beim Yoga üben
In den gemütlichen Doppelzimmern Erholung finden
Gemeinsame vegetarische Köstlichkeiten genießen
Antike Landhausmöbel sorgen für Gemütlichkeit
Großzügiger Yoga-Raum im Haus am Watt
Die Sauna im gemütlichen Garten im Haus am Watt
Landschaftliche Idylle und neugierige Schafe
Erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad
Das Küchen-Team freut sich darauf Sie mit biologischen Speisen zu bekochen
Die frische Meeresluft bei einem Spaziergang einatmen
Entspannen Sie in der Sauna mit Blick in die Natur
Der lange breite Sandstrand von St. Peter-Ording
▮▷
Gruppenreise Nordsee

Haus am Watt: Yoga und Meditations-Retreat mit Ashwani Bhanot

Retreat mit Ashwani Bhanot

Täglich Yoga & Meditation

Idyllisch gelegen am Deich

Vegetarische Bio-Küche

Merken
Anfragen
Buchen
Gefunden unter:
Reiseprogramm
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Kurs-/Reiseleitung

Haus am Watt: Yoga und Meditations-Retreat mit Ashwani Bhanot

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.

Karte verkleinern

Erleben Sie eine intensive Yoga- und Meditationswoche mit Ashwani Bhanot im Haus am Watt an der Nordsee. Yoga gehört zu den ältesten und wissenschaftlichsten Lebensweisen. Die Philosophie ist mehr als 5000 Jahre alt und stellt noch immer einen der modernsten und effektivsten Wege der Lebensführung dar. Die Yogapraxis bietet Leitwege für physische, emotionale und spirituelle Weiterentwicklung. Sie fördert unsere innere Stärke, um das Leben sinnvoll und angenehm zu gestalten. Durch Yoga sind wir in der Lage, die versteckten Energiekanäle anzuzapfen und aufzutanken, wann immer wir sie benötigen.

Ankommen und Durchatmen
Sie blicken um sich und genießen die wohltuende Brise der Nordsee. Zwischen Büsum und St. Peter-Ording, umgeben von einer friedlichen Landschaft aus Wiesen, Feldern und Obstbäumen, liegt die Bio-Pension Haus am Watt. Das weiße reetgedeckte Haus ist etwa 250 Jahre alt und liegt idyllisch auf einer Warft am Deich. Nur etwa einen Kilometer entfernt beginnt der Nationalpark Wattenmeer, dessen Ökosystem vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt wird. Lassen Sie diesen Rhythmus auch auf sich wirken!

Im großen Garten stehen Ihnen Liegewiesen, ein Teichbiotop und eine Feuerstelle als persönliche Rückzugsorte zur Verfügung. Hühner und Katzen, ein friedlicher Hund, ein Pferd und zwei Ponys machen die idyllische Atmosphäre perfekt. Zur Entspannung steht eine urige Fass-Sauna direkt am Teich bereit. Darüber hinaus gibt es seit Februar 2024 eine neue Sauna in einem Tiny House mit Blick über die Pferdekoppel.

Lage & Umgebung
Die frische Meeresluft können Sie direkt hinter dem gut einen Kilometer entfernten Seedeich genießen. Der Weg dorthin führt per Rad oder zu Fuß durch das eingedeichte Vorland, den sogenannten Koog. Von hier geht es auf dem Nordsee-Wanderweg weiter: nach Süden Richtung Büsum (10km) und nach Norden bis zu den kilometerweiten Sandstränden in St. Peter-Ording (22 km), vorbei an Schafen und unzähligen Wattvögeln, die auf den Salzwiesen Rast machen. Kleine grüne Badestrände in Fahrradnähe laden bei Ebbe zu Wattwanderungen und bei Flut zum Baden ein. Darüber hinaus bieten sich Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung an: Zum Beispiel eine Schifffahrt zu den Halligen und Inseln oder zur Holländerstadt Friedrichstadt.

Wohnen
Bei der Restaurierung des Reetdachhofes, stand besonders der Erhalt des ursprünglichen Charakters im Vordergrund. Die Möblierung ist bewusst schlicht und natürlich gehalten. Jedes der großzügig geschnittenen Zimmer und Appartements ist individuell mit größtenteils antiken Landhausmöbeln eingerichtet. Die Badezimmer im Haupthaus sind in der Coronapause vollständig saniert und renoviert worden. WLAN ist überall im Haus am Watt vorhanden. Es ist möglich, dass der Empfang auf den Zimmern etwas schwankt. Darüber hinaus verwendet das Team Ökostrom und biologisch abbaubare Reinigungsmittel, um die Umwelt zu schonen.

Genießen
In der großen alten Diele wartet morgens das Frühstück mit hausgebackenen Brötchen und Eiern von eigenen Hühnern. Hier werden Sie auch abends mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnt. Serviert werden ausschließlich Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau und überwiegend aus der Region. Hierfür stehen die Inhaber in engem Kontakt mit verschiedenen benachbarten Bio-Bauern. Das Haus am Watt ist darüber hinaus eine von der Biokontrollstelle ABCERT zertifizierte Bio-Pension (DE-ÖKO-006). Nachmittags können Sie, sofern nicht im Programm inbegriffen, zusätzlich hausgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und eine reichhaltige Auswahl an Getränken bestellen.

Auch auf vegane Verpflegung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann das Team vom Haus am Watt eingehen. Geben Sie bitte bei Ihrer Buchung Bescheid.

Anreisen
Mit dem Zug fahren Sie bequem bis nach Wesselburen. Gerne kann das Team vom Haus am Watt Ihnen von Wesselburen aus ein Taxi zum Haus organisieren. Die Kosten betragen pro Strecke etwa 22 Euro. Gerne buchen wir Ihnen ein touristisches Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Mit dem Auto führt die A 23 bis nach Heide-West, von dort fahren Sie noch 20 km bis nach Heringsand.

1. Tag: Anreise

Ihre Anreise erfolgt zwischen 16 und 18 Uhr.

Um 19:00 Uhr findet das erste gemeinsame Abendessen statt mit einer anschließenden Abendmeditation gegen 21:00 Uhr (45 Minuten)

2.–6. Tag: Ihre Yoga-Reise

Sie treffen sich morgens um 08:00 Uhr zur 30-minütigen Meditation und der anschließenden Yoga-Einheit (2 Stunden).

Ab 10:30 Uhr steht Ihnen dann das vegetarisch/vegane Frühstück zur Verfügung.

Um 14:00 Uhr erhalten Sie ein leichtes Mittagessen.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie lange Spaziergänge, mieten sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Umgebung oder entspannen Sie sich einfach mit einem guten Buch.

Von 17:00 - 19:00 Uhr findet die zweite Yoga-Einheit statt.

Ab 19:00 Uhr treffen Sie sich zum gemeinsamen Abendessen.

Zusätzlich findet an 4 Abenden eine Meditation (45 Minuten) ab 21:00 Uhr statt.

7. Tag: Abreise

Das Frühstück steht Ihnen von 08:00 - 10:00 Uhr zur Verfügung, danach erfolgt die Abreise in Eigenregie.

Enthaltene Leistungen

6 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC, vorbehaltlich einer Gegenbuchung

Vegetarische & vegane Bio-Vollpension (6x Frühstück, 5x Mittagessen, 6x Abendessen)

An fünf Tagen jeweils 4 Yoga-Stunden (aufgeteilt in zwei Einheiten)

5x Morgenmeditation á 30 Minuten

5x Abendmeditation á 45 Minuten

Kursleitung durch Ashwani Bhanot

Begrüßungstreffen

Yogamaterial zur Nutzung vorhanden

NEUE WEGE Informationsmaterial

Wunschleistungen zusätzlich buchbar

Aufpreis pro Woche - Einzelzimer mit geteiltem Bad: € 180,–

Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit eigenem Bad: € 270,–

Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)

Touristisches Bahnticket (Preis auf Anfrage)

 freie Plätze noch wenige Plätze frei ausgebucht
Terminnr.VonBisPreisPlätze 
5DEH112822.11.202528.11.2025€ 1250,–
Anfragen
Buchen
Diese Reise ist ein Angebot eines Seminarhauses mit weiteren Veranstaltungen.
Zum Seminarhaus mit allen Terminen
Teilnehmer/innen
Mindestteilnehmerzahl: 4
Höchstteilnehmerzahl: 20

Ashwani Bhanot

Ashwani Bhanot, indischer Yogalehrer, ist spezialisiert in Hatha-, Ashtanga- und Kundalini-Yoga. Er war Pionier bei der Konzeption von "Yoga at work" in Organisationen wie z.B. den Vereinten Nationen und unterrichtete Hollywood-Stars wie Richard Gere.
Weitere Angebote mit Ashwani Bhanot:

 Reise teilen

Empfehlen Sie diese Reise weiter!

NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!

So einfach geht's!

Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!

Ashwani Bhanot freut sich auf gemeinsame Yoga-StundenHaus am Watt: Yoga und Meditations-Retreat mit Ashwani Bhanot


Oder empfehlen Sie uns über Ihr Mailprogramm, wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen möchten, indem Sie hier klicken: