
Achtsamkeit in kleiner Gruppe
Persönlich geführtes Familienhotel
Regionale Slow-Food-Genussküche
Naturerlebnis am Waginger See
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Es gibt Orte, an denen die Zeit einen anderen Rhythmus findet. Im Landhaus Tanner, zwischen den sanften Hügeln des Chiemgaus und dem nahen Waginger See, erleben Sie ein Yoga Retreat, das Tradition und Achtsamkeit auf natürliche Weise verbindet. Hier führt Familie Tanner ihr Vier-Sterne-Hotel mit einer Gastfreundschaft, die Sie spüren – in Stefanies persönlicher Fürsorge, in Franz' Küche, wo regionale Zutaten nach der Slow-Food-Philosophie zu Genussmomenten werden.
Zweimal täglich üben Sie Yoga, morgens und nachmittags. Dazwischen gehört die Zeit Ihnen: für Wanderungen durch Bayern, für Stille im Wellnessbereich, für einen Spaziergang zum See. Was bleibt, ist mehr als Entspannung – es ist ein Gefühl von innerer Ruhe, das Sie mit nach Hause nehmen.
Lage und Umgebung
Das Hotel liegt im oberbayerischen Chiemgau, nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Die Landschaft zeigt sich hügelig und sanft, durchzogen von Wegen, die zu Fuß oder per Fahrrad erkundet werden können. Ein Barfußpfad startet unmittelbar am Haus. Die Nähe zu Salzburg (etwa 30 Kilometer) macht Tagesausflüge möglich. Besonders im Herbst und Frühjahr zeigt sich die Region in ihrer stillen Schönheit. Wer im Winter kommt, erlebt verschneite Hügel und kann Langlaufloipen, Rodelbahnen oder präparierte Winterwanderwege nutzen. Fahrräder und E-Bikes (gegen Gebühr) können vor Ort ausgeliehen werden.
Wellness und Sportangebote
Der Wellnessbereich erstreckt sich über 150 Quadratmeter und umfasst eine finnische Sauna, ein Dampfbad, eine Wärmegrotte sowie eine Infrarotkabine. Liegen und Ruhezonen bieten Platz zum Nachspüren. Hier lässt sich nach den Übungseinheiten verweilen, der Atem beruhigt sich, Muskeln können sich lösen.
Rund um das Haus erschließen markierte Pfade das sanfte Hügelland – von kurzen Spaziergängen bis zu mehrstündigen Touren. Ein nahegelegener Badesee lädt in den warmen Monaten zum Schwimmen ein. Fahrräder stehen kostenfrei bereit, elektrisch unterstützte Modelle können hinzugebucht werden. Wer im Winter anreist, findet gespurte Loipen für Skilanglauf, Rodelmöglichkeiten und geräumte Wege für ausgedehnte Wintertouren. Massagetermine oder kosmetische Behandlungen können individuell vereinbart werden – für alle, die ihrer körperlichen Verfassung gezielt Aufmerksamkeit schenken möchten.
Gesund genießen
Franz Tanner kocht mit einer Haltung, die über Handwerk hinausgeht: Jede Zutat wird bewusst gewählt, jeder Lieferant persönlich ausgewählt. Seine Küche folgt den Prinzipien der Slow-Food-Bewegung – transparent, regional, respektvoll. Gemüse, Milchprodukte und Fleisch stammen von Höfen aus der direkten Nachbarschaft. Was im Garten wächst, wird geerntet und verarbeitet.
Morgens beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Buffet, das Sie mit Energie versorgt. An sechs Abenden serviert das Küchenteam ein Vier-Gänge-Menü, das oberbayerische Aromen zeitgemäß interpretiert. Jeder Gang zeigt, wie viel Sorgfalt in der Auswahl und Zubereitung steckt. Die Mahlzeiten sind keine Nebensache, sondern integraler Bestandteil der Erfahrung. Am ersten Tag bleibt die Küche geschlossen – eine Möglichkeit, die umliegenden Orte kennenzulernen oder in Ruhe im Zimmer anzukommen.
Anreise
Die Bahnverbindung führt über Traunstein bis nach Waging am See. Von dort beträgt die Distanz zum Hotel 1,5 Kilometer, die in etwa 20 Minuten zu Fuß zurückgelegt werden können. Alternativ holt das Haus Gäste auf Anfrage kostenfrei ab – eine Anmeldung mindestens einen Tag im Voraus ist erforderlich. NEUE WEGE unterstützt bei der Buchung von Bahntickets. Eine Ankunft am Nachmittag oder frühen Abend ist sinnvoll, da am ersten Tag kein gemeinsames Programm vorgesehen ist. Das Hotelrestaurant bleibt sonntags geschlossen, weshalb am Anreisetag keine Abendverpflegung angeboten wird.
Ideal für
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die Körperarbeit mit gutem Essen und Aufenthalten in der Natur schätzen. Die Übungen sind sowohl für Einsteigende als auch für Geübte geeignet, da individuell auf unterschiedliche Erfahrungsstufen eingegangen wird. Die überschaubare Teilnehmerzahl ermöglicht persönliche Begleitung durch die Kursleitung. Wer allein anreist, findet durch gemeinsame Mahlzeiten und Praxiszeiten schnell Anschluss. Die Kombination aus angeleiteten Sequenzen und frei verfügbarer Zeit erlaubt es, das Programm nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Das Angebot passt für alle, die bewusst geführte Häuser, handwerklich zubereitete Speisen und die Atmosphäre des oberbayerischen Alpenvorlands suchen.
7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC vorbehaltlich Gegenbuchung
7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
6x 4-Gänge-Menü am Abend (am Anreisetag ist kein Essen im Hotel möglich)
An 6 Tagen jeweils 1x 90 Minuten und 1x 120 Minuten Yogaprogramm
NEUE WEGE Kursleitung
Begrüßungstreffen
NEUE WEGE Informationsmaterial
Kurtaxe pro Person / pro Tag - 1 Euro in der Nebensaison & 2 Euro in der Hauptsaison von Juni-September (vor Ort zu zahlen)
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 245,–
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Bahnticket (Preis auf Anfrage)
freie Plätze
noch wenige Plätze frei
ausgebuchtNEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!
So einfach geht's!
Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!
Rufen Sie uns An!
Wir beraten Sie gerne!
02226 158800