Bereits als Teenager verschlang ich alle Literatur über die indischen weisen Yogis. Ich war vollkommen fasziniert vom Reichtum der indischen Lehre und ich verspürte ein tiefes Bedürfnis ganz tief einzutauchen. Einige Male führte mein Weg nach Indien. Dort fand ich den Ashram von Swami Rama. Er lehrt nach der traditionellen Himalaya Tradition, die mir weitere tiefe Einblicke auf meinem Yogaweg schenkten.
Schließlich erfüllte sich mein Wunsch und ich durchlief 2007 eine intensive 4-jährige Yogaausbildung (BDY/EYU) zur Hatha-Yogalehrerin, bei Helga Walter, in der Shakti-Yoga-Schule Stuttgart. Mein persönlicher Yoga-Stil ist davon geprägt, dass ich die Yoga-Stile nach Inhalten kombiniere, die ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermitteln möchte, um gewisse Erfahrungen für sich erleben dürfen.
Mein Motto: Sich befreien von der Vorstellung weiter, besser, höher–denn die innere Qualität des Übens ist wichtiger als die äußere Form.
Mein Ziel ist es: Freude am Yoga und Freiheit zu vermitteln und eine klare Selbstwahrnehmung zu schulen.
Ich halte es für wichtig liebevoll mit sich selbst zu sein, ein starkes inneres Vertrauen zu entwickeln und mit allen Sinnen, Gedanken und Gefühlen in Kontakt zu kommen, damit wir ein authentisches, in der Welt-Sein, entwickeln können.
Ein Wochenseminar ist immer ein besonderes Erlebnis für Lehrer und Schülerinnen und Schüler. Es ermöglicht den Teilnehmenden die Möglichkeit, intensiv in ein Thema hin einzutauchen, sich achtsam den persönlichen Erfahrungen zuzuwenden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ich bin sehr dankbar und empfinde es als die größte Bereicherung Yoga in seiner Ganzheitlichkeit für mich entdeckt zu haben und diese Erfahrungen mit suchenden Menschen teilen zu dürfen.
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."