Von Lhasa zum heiligen Berg Kailash

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Karte verkleinern
In der dünnen Luft Lhasas weht der Duft von Wacholder und Gebetsfahnen flattern im Wind, während Mönche in den Klöstern ihre uralten Gesänge anstimmen. Von hier führt Sie die Tibet Gruppenreise über den türkisen Yamdrok-See und die alten Handelsstädte Gyantse und Shigatse durch die weiten Ebenen Westtibets – bis zur schneebedeckten Pyramide des Mount Kailash.
Drei Tage umrunden Sie den heiligsten Berg Asiens, lassen am Dolma-La-Pass symbolisch Altes zurück und kehren verändert zurück. Eine Kailash-Kora im Jahr des Pferdes 2026 gilt als gleichwertig mit 13 regulären Umrundungen – eine Gelegenheit für karmische Verdienste, die erst 2038 wiederkehrt. Mit Shakiri, Tibetologin und Buddhismus-Expertin, entschlüsseln Sie die spirituellen Geheimnisse dieser Bergwelt.
Ihre Unterkünfte
Ihre Unterkünfte verbinden tibetische Gastfreundschaft mit der spirituellen Kraft dieser heiligen Orte. In Lhasa nächtigen Sie in einem Hotel mit tibetischem Management, nur wenige Schritte vom rituellen Barkor-Rundweg entfernt. Die Klänge der Gebetsmühlen begleiten Sie bis in die Träume.
In Gyantse und Shigatse übernachten Sie in landestypischen Gästehäusern, die Ihnen authentische Einblicke in die tibetische Kultur ermöglichen. Auch während der Kailash-Umrundung nächtigen Sie in einfachen Gästehäusern in der unberührten Bergwelt.
Verpflegung und Genuss
Ihre kulinarische Reise beginnt mit nepalesischen Aromen in Kathmandu und führt Sie zu den herzhaften Gerichten der tibetischen Kultur. In Kathmandu sind Sie mit Frühstück versorgt, in Tibet genießen Sie Vollpension mit regionalen Spezialitäten.
Die gemeinsamen Mahlzeiten werden zu besonderen Momenten der Gemeinschaft – ob beim morgendlichen Frühstück mit Blick auf schneebedeckte Achttausender oder beim warmen Abendessen im Gästehaus nach einem erfüllten Wandertag. Frische Zutaten aus der Region und die liebevolle Zubereitung durch lokale Köche machen jede Mahlzeit zu einem authentischen Geschmackserlebnis der Himalaya-Küche.
Anreise
Die Anreise erfolgt mit Linienflug von Frankfurt nach Kathmandu, Flugdauer etwa 8-9 Stunden mit einem Zwischenstopp. Von Kathmandu fliegen Sie weiter nach Lhasa – ein spektakulärer 70-minütiger Flug über die höchsten Gipfel der Welt. Der Transfer vom Flughafen Lhasa zu Ihrem Hotel dauert etwa eine Stunde.
Alle Flüge und Transfers sind im Reisepreis enthalten. Die erforderlichen Tibet-Permits und Einreisegenehmigungen organisiert NEUE WEGE für Sie. Bitte beachten Sie, dass für Tibet spezielle Permits erforderlich sind, die sich kurzfristig ändern können – Flexibilität ist daher wichtig.
Ideal für
Diese Reise eignet sich für spirituell interessierte Menschen, die den gelebten Buddhismus in seiner ursprünglichen Umgebung erleben möchten. Sie ist ideal für Wanderinnen und Wanderer mit guter körperlicher Kondition, die sich auf Höhen bis 5.600 Meter vorbereitet haben.
Besonders ansprechend ist die Reise für alle, die sich für tibetische Kultur, buddhistische Philosophie und Meditation interessieren. Die Begleitung durch Shakiri macht sie auch für Teilnehmende wertvoll, die ihr Wissen über Buddhismus vertiefen möchten. Wichtig sind Belastbarkeit, Flexibilität und Offenheit für unvorhersehbare Erlebnisse in einer der entlegensten Regionen Asiens.
1. Tag: Abflug nach Kathmandu
Ihr Abenteuer beginnt mit dem Abflug nach Kathmandu. Die Vorfreude auf Tibet und den heiligen Kailash begleitet Sie über die Wolken hinweg. Übernachtung im Flugzeug.
2. Tag: Ankunft im Kathmandu-Tal
Erste Begegnung mit dem Himalaya Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für erste Eindrücke. Ein Spaziergang zum Swayambhu Stupa mit Pilgern gewährt Ihnen beim Sonnenuntergang den ersten Blick auf die Himalaya-Gipfel.
Übernachtung im Mittelklasse-Hotel in Kathmandu mit Frühstück.
3. Tag: Heilige Stätten Kathmandus
Buddhistische und hinduistische Kraftorte Ausflug zum Pashupatinath-Tempel, dem wichtigsten Shiva-Heiligtum der Himalaya-Region, wo Sie den berühmten Sadhus begegnen. Anschließend Besuch des beeindruckenden Boudhanath Stupa im tibetischen Viertel mit seinen kreisförmig angeordneten Klöstern und Läden.
Übernachtung im Hotel in Kathmandu mit Frühstück.
4. Tag: Königsstädte und Vorbereitung, Kulturschätze und letzte Besorgungen
Vormittags Besichtigung der mittelalterlichen Altstadt mit dem berühmten Durbar Square (UNESCO-Weltkulturerbe) und der Königsstadt Patan. Der Nachmittag steht für letzte Vorbereitungen zur Tibet-Reise zur Verfügung. Im Touristenviertel Thamel können fehlende Ausrüstungsgegenstände gekauft oder gemietet werden.
Übernachtung im Hotel in Kathmandu mit Frühstück.
5. Tag: Flug über den Himalaya nach Lhasa
Spektakuläre Ankunft im Land der Schneeberge, Transfer zum Flughafen und 70-minütiger Flug nach Lhasa mit herrlichen Ausblicken auf die höchsten Berge der Welt. Auf dem Weg zum Hotel Besuch von Drolma Lhakang in Netang, gewidmet der Göttin Tara.
Übernachtung in einem Hotel mit tibetischem Management, unweit vom Barkor. Vollpension in Tibet.
6. Tag: Tibets heiligster Tempel: Jokhang und Barkor
Besuch des Jokhang, der heiligsten Stätte Tibets mit dem legendären Jowo Shakyamuni. Teilnahme am rituellen Barkor-Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Nachmittags Besuch der Klosteranlagen von Drepung außerhalb Lhasas.
Übernachtung im Hotel in Lhasa mit Vollpension.
7. Tag: Potala-Palast der Dalai Lamas
Besuch des imposanten Potala, Winterpalast der Dalai Lamas, und der Meditationshöhle Dralha Lhupuk. Der festungsartige Palast thront majestätisch auf dem roten Berg Marpori. Nachmittags Besuch der Klosteruniversität Sera mit den dramatischen Disputationen der Mönche.
Übernachtung im Hotel in Lhasa mit Vollpension.
8. Tag: Zum türkisen Skorpion-See
Fahrt nach Gyantse über den Khampa La Pass (4.794m) mit Rundblick auf den türkisen Yamdrok-See. Besuch des Klosters Samting und der berühmten Gyantse-Sehenswürdigkeiten: Kumbum-Tempel und Pelkhor-Chöde-Kloster mit den schönsten Kunstdarstellungen Tibets. Fahrstrecke etwa 270 km, 8 Stunden.
Übernachtung im Hotel in Gyantse mit Vollpension.
9. Tag: Berg des Glücks in Shigatse
Kurze Fahrt nach Shigatse mit Besuch des Klosters Shalu unterwegs. In Shigatse Besichtigung von Tashilhunpo, der großartigen Klosteranlage des Panchen Lama mit der 26 Meter hohen vergoldeten Maitreya-Statue. Hunderte tibetischer Pilger umrunden täglich die heilige Stätte.
Übernachtung im Hotel in Shigatse mit Vollpension.
10. Tag: Land der Sakya-Schule
Durch die weiten Ebenen Westtibets - Abstecher zur glorreichen Sakya Gompa, Hauptsitz der Sakya-Schule und einstiges kulturelles Zentrum Tibets. Der Lhakang-Chempo-Tempel birgt außerordentlichen Reichtum an Buddha-Symbolen. Weiterfahrt Richtung Westen und Fährüberquerung des Tsangpo. Ankunft im kleinen Ort Saga.
Übernachtung im einfachen Gästehaus mit Vollpension.
11. Tag: Erster Blick auf den Kailash
Fahrt entlang des Tsangpo-Flusses über den 5.100m hohen Mayum-La-Pass nach Seralung am Manasarovar-See. Unterwegs Ausblicke auf Annapurna- und Dhaulagirimassiv sowie erstmals auf die majestätische Gipfelpyramide des Mount Kailash.
Übernachtung im einfachen Gästehaus mit Vollpension.
12. Tag: Akklimatisation am heiligen Berg
Vorbereitung auf die große Kora - Von Darchen Besuch der beiden Klöster Gyandrak und Sirlung an der Südwand des Kailash. Spektakuläre Blicke auf die steile Südflanke und weite Aussichten zu den Seen und zur Gurla Mandata. Die Wanderung dient als ideale Vorbereitung auf die beginnende Kailash-Umrundung.
Übernachtung im einfachen Gästehaus mit Vollpension.
13. Tag: Beginn der heiligen Kora
Beginn der 51 Kilometer langen Umwanderung des heiligen Berges. Im Jahr des Pferdes 2026 hat diese Kora eine besondere spirituelle Bedeutung und gilt als gleichwertig mit 13 regulären Umrundungen – eine alle zwölf Jahre wiederkehrende Gelegenheit für karmische Verdienste. Wanderung im eigenen Rhythmus durch das westliche Tal, das mit Padmasambhava verbunden wird. Zeltlager bei Dirapuk Gompa auf 4.900m Höhe mit phantastischem Ausblick auf die Nordseite des Kailash.
Übernachtung im einfachen Gästehaus mit Vollpension.
14. Tag: Höhepunkt am Dolma-La-Pass - Überquerung des spirituellen Gipfels
Aufstieg zum Vajrayogini-Friedhof nach Shiva Tsal, wo Pilger symbolisch Kleidungsstücke zurücklassen. Der Dolma-La-Pass (5.630m) ist physischer und spiritueller Höhepunkt mit bunten Gebetsfahnen. Abstieg zum Gauri-Kund-See, wo Hindus rituell baden.
Übernachtung im einfachen Gästehaus nahe Zutrulphuk Gompa mit Vollpension.
15. Tag: Vollendung der Kora
Besuch der Meditationshöhle des tibetischen Einsiedlers Milarepa. Die Strecke führt aus dem Westtal vorbei an Niederwerfungsplätzen und Buddha-Fußabdrücken zurück nach Darchen. Kurze Fahrt zum heiligen Manasarovar-See, wo das Zeltlager aufgeschlagen wird. An den Ufern wird die Weite des Hochplateaus spürbar.
Übernachtung im einfachen Gästehaus mit Vollpension.
16. Tag: Klöster am Manasarovar-See
Einfache Wanderung zu einem der kleinen Klöster am Nordufer, wie Seralung Gompa oder Chiu Gompa. Aufschlagen der Zelte in der Nähe des Klosters für ein letztes Mal unter dem klaren Sternenhimmel am Kailash Mandala.
Übernachtung im einfach Gästehaus mit Vollpension.
17. Tag: Durch endlose Weiten - Rückfahrt
Rückfahrt parallel zum Himalaya
Rückfahrt auf der Südroute parallel zu den höchsten Bergen des Himalaya. Fahrt nach Lhatse über den Lakpa-La-Pass (5.220m). Zeltcamp am Peigo-Tso-See in der Weite Südtibets mit Blick auf das Eismassiv des Shishipagma, dem einzigen vollständig in Tibet liegenden Achttausender.
Übernachtung im einfachen Gästehaus mit Vollpension.
18. Tag: Zum höchsten Berg der Welt
Weiterfahrt in die Hochebene von Tingri mit einmaliger Aussicht auf die Nordflanke von Chomolungma (Mount Everest) und Cho Oyu. In Shekar Besichtigung restaurierter Klöster der Gelbmützen. Fahrt über hohen Pass nach Rongbuk (4.950m).
Übernachtung im einfachen Hotel auf 5.000m mit Blick auf den höchsten Berg der Welt und Vollpension.
19. Tag: Everest Basecamp bei Sonnenaufgang
Frühmorgendliche Wanderung zum Everest Basecamp (5.350m, etwa 2 Stunden) mit unvergesslichem Sonnenaufgang bei gutem Wetter. Mittags Weiterfahrt nach Tingri über den mit Gebetsfahnen gesäumten Thang-La-Pass (5.100m) mit Sicht auf die höchsten Himalaya-Gipfel. Abstieg nach Zhangmu an der nepalesischen Grenze.
Übernachtung im Gästehaus mit Vollpension.
20. Tag: Rückkehr nach Nepal
Grenzübertritt nach Nepal und Weiterfahrt nach Kathmandu. Mögliche Teilstrecken zu Fuß bei saisonbedingten Straßenabbrüchen. Am Abend gemeinsames Abschiedsdinner mit dem Begleitteam.
Übernachtung im Hotel in Kathmandu mit Frühstück und Abschiedsdinner.
21.–22. Tag: Abschied vom Himalaya - Letzte Einkäufe und Heimreise
Der letzte Tag steht zur freien Verfügung für Einkäufe in den Märkten Kathmandus. Abends oder am kommenden Morgen Abflug nach Deutschland
Enthaltene Leistungen
Flug Kathmandu – Lhasa in der Economy Class
erforderliche Transfers
Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer in landestypischen Hotels der Mittelklasse in Kathmandu, Lhasa, Gyantse und Shigatse
einfache Hotels und Gästehäuser im ländlichen Tibet
Frühstück in Kathmandu, Vollpension in Tibet
Abschiedsdinner in Kathmandu
Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehalten
Reiseleitung durch Mag. Phil. Shakiri Juen
zusätzlich in Tibet englisch sprechender einheimischer Reiseleiter
Eintrittsgelder
Permits
Reisekranken- und Rückholversicherung
NEUE WEGE-Informationsmaterial
Nicht enthaltene Leistungen
Linienflüge in der Economy Class nach Kathmandu
Visumgebühren für China (werden aktuell nicht erhoben)
Trinkgelder
alle weiteren, nicht aufgeführten Leistungen
Wunschleistungen zusätzlich buchbar
Einzelzimmer-Aufpreis € 625,–
Rail & Fly-Ticket auf Anfrage (je nach Fluggesellschaft können unterschiedliche Entgelte anfallen)
Reiserücktrittskosten- und Abbruchversicherung (Preis auf Anfrage)
Flüge ab Ihrem Wunschflughafen in der Buchungsklasse Ihrer Wahl (Preis auf Anfrage)
Hinweise
Gerne bieten wir auf Wunsch den Business-Class-Tarif oder Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.
Diese Reise ist auch als Individualreise ab 2 Personen buchbar.